Des Weiteren betrachten wir natürlich auch die Frage, wie man das geliebte Zweirad in der Bergwelt schön in Szene setzen kann.
Die Teilnehmer fotografieren sich gegenseitig, um zu erlernen, wie packende Perspektiven und dynamische „Mitzieher“ umgesetzt und ins Bild gebracht werden.
Vorbesprechung:
Zu jeder Praxis gehört selbstverständlich auch ein wenig fotografische Theorie. Bei diesem Workshop stehen folgende Fragen im Vordergrund: „Welches Equipment wird benötigt?“ und „Wie funktioniert
die Navigation?“
Unsere voraussichtlichen Highlights der Reise sind das Oberjoch, das Lechtal, der Schröckenpass und der Riedbergpass.
Abschließend sichten wir die Bilder und besprechen die Aufnahmen.
Preis pro Person 149,00 € / weiter zur Buchung: https://www.fotogipfel-oberstdorf.de/workshops/workshops-buchen/
Von der Vorbesprechung mit den Trainern, über die Theorie, das Aufwärmtraining bis hoch auf die Schanze – und wieder runter.
Reportagefotografie soll die Atmosphäre des Moments wiedergeben und eine eigene Geschichte erzählen.
Am Ende entsteht eine Geschichte, die aus dem Leben Anderer erzählt und an der der Betrachter durch die Fotografie teilhaben kann. Oft finden sich spannende Themen, die es wert sind, erzählt zu werden. Und wann sonst hat man schon die Möglichkeit, die Geschichte eines Skisprungtrainings fotografisch festzuhalten und zu erzählen?
Gehen Sie mit dem Fotografen Klaus Wohlmann auf die Skisprungschanze.
Begleiten Sie den Skispringer von der Vorbereitung zum Sprung – Seien Sie ganz nah - finden Sie Details. Erzählen Sie eine Geschichte – Ihre Geschichte.
Bei diesem vielfältigen Workshop bewegen wir uns zwischen Reportage-, Sport- und Portraitfotografie.
Freuen Sie sich also auf einen Workshop der besonderen Art.
Preis pro Person 149,00 € / weiter zur Buchung: https://www.fotogipfel-oberstdorf.de/workshops/workshops-buchen/
Sportfotografie in der wilden Natur - die Herausforderung für jeden Fotografen. In diesem Workshop versuchen wir zusammen alle Elemente in unterschiedlichen Konstellationen einzufangen. Die professionellen Rafting Guides von MAP-Erlebnis stehen uns mit verschiedenen Booten zur Verfügung um an geeigneten Stromschnellen für ordentlich Bewegung zu sorgen. Die Oberstdorfer Berge bieten uns die perfekte Kulisse für tolle Action Fotos auf Breitach, Stillach und Iller.
Vorbesprechung:
Im theoretischen Teil des Workshops besprechen wir das vorhandene Equipment und wie wir damit die Szenerie am besten einfangen können. Wir klären, was jeden einzelnen erwartet und beantworten
Fragen zu den Objektiven, sowie sonstigem Equipment.
Vor Ort | am Wasser:
Wir erläutern das Thema „gute Perspektiven“, erarbeiten, wie man Spannung im Bild aufbaut und dynamische Aufnahmen kreiert. Weiterhin planen wir die Aufnahmen mit den Sportlern vor Ort, um
spannende Perspektiven und „Mitzieher“ zu ermöglichen. Die Praxis der Fotografie wird in zwei Blöcken stattfinden, welche durch eine Bildbesprechung pausiert werden. Dies bietet die Möglichkeit,
im zweiten Praxis-Block das Besprochene umzusetzen und sich zu verbessern. Abschließend sichten wir erneut die Bilder und sprechen über die einzelnen Aufnahmen.
Für alle Workshops werden eine (Spiegelreflex)Kamera mit geladenem Akku, Ersatzakku, Speicherkarte, Objektiv(en) und ein Stativ benötigt.
Preis pro Person 149,00 € / weiter zur Buchung: https://www.fotogipfel-oberstdorf.de/workshops/workshops-buchen/
Klaus Wohlmann // www.klauswohlmann.com // +49 (0) 176 101 85 310 // fotografie@klauswohlmann.com // © all rights reserved